Viventem
interprofessionelles Wundzentrum

Ihre Experten für chronische und schwer heilende Wunden.

Warum ein Wundzentrum?

Weil es darum geht, die Qualität der Wundbehandlung zu verbessern und lückenlos zu gewährleisten.

Das Viventem Wundzentrum ist eine spezialisierte ambulante Pflegeeinrichtungen mit höchsten hygienischen Standards, in denen ausschließlich Patient:innen mit chronischen und schwer heilenden Wunden behandelt werden.

Unser Ziel ist es, die chronische und/oder schwer heilende Wunde optimal zu versorgen. Wir entwickeln gemeinsam, mit Allen an dem  Behandlungsprozess Beteiligten, ein für Sie abgestimmtes Therapiekonzept. Dabei gewinnen die Patienten Schritt für Schritt ihre Lebensqualität zurück. Wenn sie nicht mehr mobil sind, versorgen wir Sie selbstverständlich auch gerne zuhause.

Dabei setzen wir sowohl moderne als auch bewährte Therapieverfahren ein, therapeutisch sinnvoll und situativ angepasst. Eine fortwährend enge Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärzten, Kliniken, Therapeuten und Pflegekräften ist für uns dabei selbstverständlich.

Unser Vorgehen

1. Initial erfolgt eine pflegefachliche Beurteilung der Wunde(n) nach Sichtung aller Befunde, Vorgesprächen und Historie.

2. Im Anschluss erfolgt eine Wundreinigung entweder in Form von mechanischem Debridement, Spülen von Wundfisteln und Wundrandbehandlung, sowie Pflege der wundumgebenden Areale.

3. Eine Fotodokumentation und Wundbeschreibung werden festgehalten.

4. Nun erfolgt der eigentliche Wundverband und eventuell das Anlegen von Kompressionsverbänden.

5. Die bedarfsweise Anleitung von Betroffenen und/oder Angehörigen zu krankheits- und wundspezifischen Maßnahmen, sowie die zum Umgang mit Beeinträchtigungen durch die Wunde werden im Laufe der Behandlung besprochen.

6. Wir halten alle geltenden Hygienebestimmungen ein; sowohl in den Behandlungsräumen als auch bei der Versorgung des Patienten

7. Wir halten die für die fachgerechte Leistungserbringung erforderlichen Materialien vor.

8. Es erfolgt ein detaillierter Wundbericht der der verordnenden Stelle digital zugeht und nach Abheilung/Abbruch der Wundheilung ein Abschlussbericht.

Da jede Wunde anders ist, bedarf es unterschiedlicher Player um eine Wundheilung erfolgreich zu bewerkstelligen.

Klare und übersichtliche Dokumentation auf der Basis rechtlicher, therapeutischer und wirtschaftlicher Grundsätze machen den Erfolg aus. Auch zeitgemäße räumliche und hygienische Standards und ausreichende personelle Qualifikation, sowohl im ärztlichen als auch im pflegerischen Bereich durch nachgewiesene etablierte, anerkannte Schulungen bereichern ein aktives, funktionierendes interprofessionelles Netzwerk (Physiotherapie, Podologie, Angiologie, Dermatologie, Diabetologie, Chirurgie, Phlebologie, Gefäßchirurgie, plastische Chirurgie, Innere Medizin, Labor, Orthopädietechnik, etc.).

Vorteile für Patienten und Ärzte

Unser Wundzentrum übernimmt die komplette Behandlung der Wunden(n) des Wundpatienten.

Die Behandlung durch unser Wundzentrum beginnt mit der HKP-Verordnung durch den behandelnden Arzt.

Was brauchen wir von Ihnen?

Zum Start der Behandlung benötigen wir das HKP-Formular 12 – Chronische Wunde mit Beschreibung der Wunde, Größe, Lokalisation und ggf. ein Rezept über die Verbandstoffe.

Kontakt

Unser spezialisiertes Team steht bereit, um Ihnen mit moderner Wundversorgung und individueller Betreuung zur Seite zu stehen. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg zur Heilung gehen. Rufen Sie uns an – Ihre Gesundheit ist es wert!

Sie finden uns hier:

Viventem – Interprofessionelles Wundzentrum

Trierer Straße 40

66111 Saarbrücken

Telefon+4968130984130

Anfahrt

Sie finden unser Wundzentrum in der Trierer Straße 40 in 66111 Saarbrücken.